Das Ö-Cloud-Gütesiegel
Wenn ein Anbieter von Cloud-Diensten in Österreich das Ö-Cloud-Gütesiegel trägt, hat er sich zur Einhaltung strenger, transparenter, internationaler Sicherheitsstandards und insbesondere zur Umsetzung der DSGVO verpflichtet.
Bestehende bzw. künftige Kunden solcher Anbieter haben damit die Sicherheit,
- dass der Anbieter den Selbstevaluierungsprozess der Ö-Cloud-Initiative nach rund 135 Kriterien rund um Datenschutzorganisation, Datenschutzplanung, Aufzeichnung der Verarbeitungsaktivitäten, vertragliche Einhaltung der DSGVO oder zusätzliche Kontrollen der Zugangsdaten erfolgreich absolviert hat,
- dass die Angaben des Anbieters auf oe-cloud.gv.at und auf der EuroCloud-Website öffentlich publiziert und damit transparent sind,
- dass aufgrund der auf ein Jahr befristeten Gültigkeit des Ö-Cloud-Gütesiegels der Anbieter das Verfahren danach erneut positiv absolvieren muss.
Wo das Ö-Cloud-Gütesiegel drauf ist, sind sichere Standards und transparente Services von Anbietern drin.
Nähere Infos gibt es auf https://www.digitalaustria.gv.at/schwerpunktthemen/Oe_Cloud.html